HTML-Editor
Aus bmWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
| Kopieren aus MS Word | | Kopieren aus MS Word | ||
- | | Kopieren Sie nie direkt einen Teil aus einem Word-Dokument in den HTML-Editor. Das Problem besteht darin, dass für den Benutzer unsichtbare Steuerzeichen (Word Formatierungsanweisungen) mit kopiert werden. Diese führen dann in dem HTML-Editor zu unerwünschten Formatierungen. Klicken Sie stattdessen auf das Symbol ''Mit Formatierungen (aus Word) einfügen'', kopieren dort hinein den Teil aus dem Word-Dokument und drücken dann die Schaltfläche ''Einfügen''. Auf diesem Weg wird der Teil des Word-Dokuments ohne die spezielle Word-Formatierung übernommen. | + | | Kopieren Sie nie direkt einen Teil aus einem Word-Dokument in den HTML-Editor. Das Problem besteht darin, dass für den Benutzer unsichtbare Steuerzeichen (Word Formatierungsanweisungen) mit kopiert werden. Diese führen dann in dem HTML-Editor zu unerwünschten Formatierungen. Klicken Sie stattdessen im HTML-Editor auf das Symbol ''Mit Formatierungen (aus Word) einfügen'', kopieren dort hinein den Teil aus dem Word-Dokument und drücken dann die Schaltfläche ''Einfügen''. Auf diesem Weg wird der Teil des Word-Dokuments ohne die spezielle Word-Formatierung übernommen. |
|} | |} | ||
Version vom 11. Oktober 2010, 07:29 Uhr
Der HTML-Editor wird verwendet, um eMails im HTML-Format oder HTML-Vorlagen zu erstellen.
Hier erhalten Sie einige Hinweise zur Handhabung des HTML-Editors:
Thema | Beschreibung |
---|---|
Zeilenumbruch | Wenn Sie die Eingabetaste (<Return>) betätigen, erhalten Sie neben einem normalen Zeilenumbruch zusätzlich eine Leerzeile. Möchten Sie nur einen Zeilemumbruch ohne Leerzeile einfügen, betätigen Sie bitte gleichzeitig die Umschalttaste <Shift> und die Eingabetaste <Return>. |
Kopieren aus MS Word | Kopieren Sie nie direkt einen Teil aus einem Word-Dokument in den HTML-Editor. Das Problem besteht darin, dass für den Benutzer unsichtbare Steuerzeichen (Word Formatierungsanweisungen) mit kopiert werden. Diese führen dann in dem HTML-Editor zu unerwünschten Formatierungen. Klicken Sie stattdessen im HTML-Editor auf das Symbol Mit Formatierungen (aus Word) einfügen, kopieren dort hinein den Teil aus dem Word-Dokument und drücken dann die Schaltfläche Einfügen. Auf diesem Weg wird der Teil des Word-Dokuments ohne die spezielle Word-Formatierung übernommen. |