Seite: Stammdaten / Kommunikation / Vorlagen
Aus bmWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Editieren Sie die Vorlage und betätigen Sie die Schaltfläche ''Speichern'', um die Vorlage für die ausgewählte Sprache zu speichern. Zur Verwendung der Plugin Variablen sehen Sie bitte [[Plugin Variablen|hier]]. | |Editieren Sie die Vorlage und betätigen Sie die Schaltfläche ''Speichern'', um die Vorlage für die ausgewählte Sprache zu speichern. Zur Verwendung der Plugin Variablen sehen Sie bitte [[Plugin Variablen|hier]]. | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | {|class="wikitable" | ||
| + | |- | ||
| + | |style="width: 60em;background-color: #F3E7CE" |'''Hinweise zum Kopieren von Vorlagen aus anderen Firmen''' | ||
| + | * Word-Vorlage: | ||
| + | * HTML-Vorlage: | ||
| + | |} | ||
| + | |||
Version vom 4. November 2010, 11:04 Uhr
Sie können hier Word- oder HTML-Vorlagen erstellen und diese dann in verschiedenen Sprachen hinterlegen. Das System verwendet dann je nach hinterlegten Sprache des Kontaktes automatisch die entsprechende Vorlage, sofern vorhanden.
| Titel | Beschreibung |
|---|---|
| Vorlage | Bezeichnung der Vorlage |
| Medientyp | Bisher unterstützt der business manager Vorlagen für Word-Dokumente und HTML-Vorlagen. Wählen Sie hier aus. |
| Sprache | Wählen Sie aus, für welche Sprache Sie die Vorlage hinterlegen wollen. |
| Datei (nur bei Word-Vorlagen) | Suchen Sie nach dem Word-Dokuemnt, welches Sie als Vorlage verwenden wollen. Wenn Sie das Word-Dokument gefunden haben, betätigen Sie die Schaltfläche Durchsuchen, um das Dokument zum bm-Server hochzuladen. Zur Verwendung der Plugin Variablen sehen Sie bitte hier. |
| HTML-Vorlage (nur bei HTML-Vorlagen) | Editieren Sie die Vorlage und betätigen Sie die Schaltfläche Speichern, um die Vorlage für die ausgewählte Sprache zu speichern. Zur Verwendung der Plugin Variablen sehen Sie bitte hier. |
Hinweise zum Kopieren von Vorlagen aus anderen Firmen
|
Verwendung
Vorlagen werden verwendet beim
- Erstellen einer neuen Kommunikation (Brief, eMail) zu einem Kontakt (Modul Kontakte),
- Schreiben einer eMail (Modul Webmail),
- Erstellen eines Vorgangs-Dokumentes (z.B. Angebot, Auftragsbestätigung, etc.)
| Hinweis
Vorlagen für Rechnungen und Mahnungen werden nicht an dieser Stelle sondern auf der Seite Stammdaten / Finanzen / Rechnungsvorlagen und der Seite Stammdaten / Finanzen / Mahnstufen verwaltet. |