Version 5.3
Aus bmWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
| Admin  (Diskussion | Beiträge) | Admin  (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| == Kontakte == | == Kontakte == | ||
| - | * Es kam vor, dass ein Kontakt mit dem Hinweis auf noch  | + | * Es kam vor, dass ein Kontakt mit dem Hinweis auf noch existierende Zusatzadressen nicht zu löschen war, obwohl diese Zusatzadressen nicht zu sehen waren. Dieser Fehler wurde behoben. | 
| + | |||
| + | |||
| + | == Kampagnen == | ||
| + | |||
| + | * Der Prozess des Zuordnens von Mitarbeitern zu den Teilnehmern einer Aktivität wurde erheblich beschleunigt. | ||
Version vom 8. September 2014, 10:56 Uhr
Webmail
-  Einige Einstellungen, die bisher für alle Mail-Konten galten, werden nun für jedes Mail-Konto separat eingestellt. Damit haben Sie z.B. die Möglichkeit, eine automatische Antwort (z.B. "bin im Urlaub") nur für das berufliche Mail-Konto, aber nicht für das private Mail-Konto zu aktivieren. Es handelt sich dabei um folgende Einstellungen:
- Eingehende Mails automatisch als Kommunikation ablegen
- Ausgehende Mails automatisch als Kommunikation ablegen
- eMails auf POP-Server belassen
- Automatische Kopie aktivieren
- Automatische Antwort aktivieren
 
- Es besteht die Möglichkeit, Mails nur für einige Tage auf dem Mail-Konto zu belassen und erst dann zu löschen. Hierfür wählen SIe die Option "eMails auf dem POP-Server belassen" aus und tragen dann die Anzahl der Tage ein. Tragen Sie keine Tage ein, weren die Mails nie automatisch vom POP-Server gelöscht.
- Nach dem Öffnen von Mails wird die Mail jetzt in der vollen Länge angezeigt.
- Sie haben jetzt die Möglichkeit, sich eine Mail als Vollbild anzuschauen. Klicken Sie dafür auf das Bildschirm-Symbol am rechten Rand.
Kontakte
- Es kam vor, dass ein Kontakt mit dem Hinweis auf noch existierende Zusatzadressen nicht zu löschen war, obwohl diese Zusatzadressen nicht zu sehen waren. Dieser Fehler wurde behoben.
Kampagnen
- Der Prozess des Zuordnens von Mitarbeitern zu den Teilnehmern einer Aktivität wurde erheblich beschleunigt.
