Version 4.4

Aus bmWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Generell

  • Betätigt man den Link "Hilfe" am oberen Rand der Seiten, wird jetzt das bmWiki geöffnet.


Kontakte

  • Es wurde zu allen Kontakten eine neue Karte Termine hinzugefügt.
  • Bei der Erstellung von Kommunikationen konnte bisher zwischen Brief (Word-Dokument), eMail, Fax (Word-Dokument), Meeting, Sonstige, Telefon (alle drei: Eingabe einer Notiz) ausgewählt werden. Es wurde die neue Option Dokument hinzugefügt. Bei Auswahl dieser Option können Sie eine beliebige Datei von Ihrer lokalen Festplatte als Kommunikation hochladen. Es muss also kein Word-Dokument sein, sondern kann ein beliebiges Format (PDF, XLS, ...) haben. Dieses Dokument kann auch aus der Übersicht der Kommunikationen heraus geöffnet werden, sofern Ihr Browser das Öffnen des Dateiformats unterstützt.


Webmail

  • Es können nun auch Sonderzeichen wie z.B. Umlaute in eMail-Adressen verwendet werden.
  • Es wird eine neue Version des HTML-Editors verwendet.
  • Wird eine eMail als Entwurf gespeichert, wird nicht mehr automatisch am Anfang eine Leerezeile eingefügt.


Kampagnen

  • Bei der Bearbeitung von Auswahlkriterien wurden die Icons durch neue ersetzt, um Verwechslungen mit dem Öffenn von Dokumenten zu vermeiden
  • Bei der Erstellung von HTML-Vorlagen kann im HTML-Editor zwischen der normalen Anzeige des Inhaltes der Vorlage und der Anzeige des entsprechenden HTML-Quelltextes gewechselt werden. Wenn durch Betätigen der Schaltfläche "HTML" in den HTML-Quelltext gewechselt sind, können Sie dort Änderungen am HTML-Code vornehmen (z.B. HTML-Code kopieren und einfügen) und durch Betätigen der Schaltfläche "Aktualisieren" wieder in den normalen Modus wechseln. Änderungen am HTML-Code sollten Sie allerdings nur vornehmen, wenn Sie sich gut mit HTML-Codierung auskennen.
  • Wenn man bei der Liste der Teilnehmer an einer Kampagne auf den Namen des Teilnehmers klickt, wurde bisher eine Seite geöffnet, die nur einige Informationen über den Teilnehmer anzeigte. Nun wechselt man auf die Seite Allgemein des Teilnehmers im Kontaktmodul. Beachten Sie auch hier die Möglichkeit über das Popup-Menü diese Seite in einer neuen Registerkarte des Browsers zu öffnen.
  • Wird eine HTML-Vorlage gespeichert, wird nicht mehr automatisch am Anfang eine Leerezeile eingefügt.

Finanzen

  • Beim Öffnen oder Herunterladen von Rechnungen bzw. Mahnungen werden als Bestandteil des Dateinamens nun die Wörter Rechnung und Mahnung verwendet und nicht mehr die entsprechenden englischen Begriffe.


Berichte

  • Bei der Auswahl von Spalten und Filtern wurden die Icons durch neue ersetzt, um Verwechslungen mit dem Öffnen von Dokumenten zu vermeiden.
Persönliche Werkzeuge