Seite: Stammdaten / Kommunikation / Kommunikationsarten
Aus bmWiki
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Sonstige | * Sonstige | ||
* Telefon | * Telefon | ||
| + | |||
'''Hinweise:''' | '''Hinweise:''' | ||
Version vom 28. Oktober 2010, 15:58 Uhr
Bei Kontakten und Kontaktpersonen werden Kommunikationsnummern hinterlegt (Telefon-Nr., Fax-Nr., eMail-Adresse, etc.). Im business manager sind diese in Kommunikationsarten eingeteilt. Man möchte ja wissen, ob es sich um eine Telefon-Nr., eine Fax-Nr. oder eine Handy-Nr. handelt. Außerdem bietet das System bestimmte Funktionalitäten, die abhängig von der Art der Nummer (bzw. Adresse) sind. Wird eine Telefon-Nr. angezeigt, so bietet der business manager automatisch die Möglichkeit, diese Nummer per VoIP oder vom Handy aus direkt anzurufen. Oder bei einer eMail-Adresse kann man sofort auf die Seite eMail schreiben wechseln, wobei die entsprechende eMail-Adresse mit als Adressat übernommen werden.
Diese Kommunikationsarten sind administrierbar, sie werden also nicht vom business manager vorgegeben. Sie selbst legen also fest, welche Kommunikationsarten zur Verfügung stehen sollen.
| Titel | Beschreibung |
|---|---|
| Kommunikationsart | Bezeichnung der Kommunikationsart |
| Reihenfolge | Die Zahlen in diesem Feld legt fest, in welcher Reihenfolge die entsprechenden Kommunikationsnummern bei einem Kontakt dargestellt werden. |
| Typ | Wählen Sie hier aus den verfügbaren Typen den zu dieser Art passenden Typ aus. Sie können auswählen aus:
|
| Sprache |