Seite: Stammdaten / Kontakte / Sprachen
Aus bmWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| |Sprache | |Sprache | ||
| |Bezeichnung der Sprache | |Bezeichnung der Sprache | ||
| + | |- | ||
| + | |ISO-Kennzeichen | ||
| + | |Hier wird die Verbindung zwischen der Kommunikationssprache und der Benutzersprache (hier als ISO-Kennzeichen) definiert. Als ISO-Kennzeichen stehen Ihnen nur die Sprachen zur Verfügung, die der business manager auch als Benutzersprache zur Verfügung stellt. Jedes ISO-Kennzeichen kann dabei nur einmal verwendet werden.  | ||
| + | |||
| + | Diese Verbindung zwischen Kommunikationssprache und Benutzersprache wird dort verwendet, wo mehrsprachig angelegte Stammdaten auch auf den Seiten des business managers angezeigt werden.  | ||
| |- | |- | ||
| |Standard | |Standard | ||
Version vom 8. Februar 2012, 09:41 Uhr
An dieser Stelle können Sie die Sprachen festlegen, in denen Sie mit Ihren Kontakten kommunizieren möchten. Mehr Informationen zur Mehrsprachigkeit finden Sie hier.
| Titel | Beschreibung | 
|---|---|
| Sprache | Bezeichnung der Sprache | 
| ISO-Kennzeichen | Hier wird die Verbindung zwischen der Kommunikationssprache und der Benutzersprache (hier als ISO-Kennzeichen) definiert. Als ISO-Kennzeichen stehen Ihnen nur die Sprachen zur Verfügung, die der business manager auch als Benutzersprache zur Verfügung stellt. Jedes ISO-Kennzeichen kann dabei nur einmal verwendet werden. Diese Verbindung zwischen Kommunikationssprache und Benutzersprache wird dort verwendet, wo mehrsprachig angelegte Stammdaten auch auf den Seiten des business managers angezeigt werden. | 
| Standard | Bei einigen Stammdaten wird die als Standardsprache festgelegte Sprache verwendet, wenn dort mehrsprachige Texte eingetragen werden | 
