Zeilenumbruch
Aus bmWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Zeilenumbruch im HTML-Editor == | == Zeilenumbruch im HTML-Editor == | ||
- | Der HTML-Editor wird verwendet, um Mails zu schreiben oder Vorlagen für normale Mails und Kampagnen-Mails zu erstellen. | + | Der HTML-Editor wird verwendet, um Mails zu schreiben oder Vorlagen für normale Mails und Kampagnen-Mails zu erstellen. Ein HTML-Editor unterscheidet sich sehr von einer "normalen" Textverarbeitung wir MS Word. Einer der Unterschiede bezieht sich auf die Handhabung von Zeilenumbrüchen. Betätigt man im HTML-Editor die <Return>-Taste (Eingabe-Taste), so bewirkt dies das Einfügen eines Absatzes, welches sich als Zeilenumbruch plus einer Leerzeile darstellt. Möchten Sie aber nur einen Zeilenumbruch einfügen, betätigen Sie bitte die Tastenkombination <Shift>+<Return> (Großstelltaste+Eingabe-Taste). |
- | < | + | |
+ | |||
== Zeilenumbruch in beantworteten bzw. weitergeleiteten Mails == | == Zeilenumbruch in beantworteten bzw. weitergeleiteten Mails == |
Version vom 14. Mai 2014, 10:20 Uhr
Zeilenumbruch im HTML-Editor
Der HTML-Editor wird verwendet, um Mails zu schreiben oder Vorlagen für normale Mails und Kampagnen-Mails zu erstellen. Ein HTML-Editor unterscheidet sich sehr von einer "normalen" Textverarbeitung wir MS Word. Einer der Unterschiede bezieht sich auf die Handhabung von Zeilenumbrüchen. Betätigt man im HTML-Editor die <Return>-Taste (Eingabe-Taste), so bewirkt dies das Einfügen eines Absatzes, welches sich als Zeilenumbruch plus einer Leerzeile darstellt. Möchten Sie aber nur einen Zeilenumbruch einfügen, betätigen Sie bitte die Tastenkombination <Shift>+<Return> (Großstelltaste+Eingabe-Taste).