Verträge
Aus bmWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
| Admin  (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „S. auch Seite: Neuer Vertrag“) | Admin  (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | + | In einem Vertrag wird zu einem verkauften Produkt/Dienstleistung hinterlegt, wann und in welcher Weise dieser Verkauf fakturiert werden soll. | |
| + | |||
| + | |||
| + | Die Verwaltung von Verträgen dient vor allem folgenden Zwecken: | ||
| + | |||
| + | * Automatische Erstellung von (vorwiegend periodischen) Rechnungen | ||
| + | * Gewinnung einer Übersicht über Einnahmen und Kosten  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Grundsätzliche Eigenschaften eines Vertrags: | ||
| + | |||
| + | * Ein Vertrag bezieht sich immer auf ''ein'' Produkt, also nie auf mehrere Produkte. Sollten also einem Kunden mehrere Produkte verkauft worden sein, müssen entsprechend auch mehrere Verträge angelegt werden. | ||
| + | * Ein Vertrag kann nur dann angelegt werden, wenn bereits dem Kunden das entsprechende Produkt zugeordnet wurde (Modul: Kontakte oder Modul: Produkte). Zu einer solchen Zuordnung (auch Auftragsposition genannt) können dann ein oder mehrere Verträge hinterlegt werden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | == siehe auch == | ||
| + | * [[Seite: Neuer Vertrag | Seite: Neuer Vertrag]] | ||
| + | * [[Seite: Finanzen / zu fakturierende Verträge| Seite: Finanzen / zu fakturierende Verträge]] | ||
Aktuelle Version vom 3. März 2016, 11:44 Uhr
In einem Vertrag wird zu einem verkauften Produkt/Dienstleistung hinterlegt, wann und in welcher Weise dieser Verkauf fakturiert werden soll.
Die Verwaltung von Verträgen dient vor allem folgenden Zwecken:
- Automatische Erstellung von (vorwiegend periodischen) Rechnungen
- Gewinnung einer Übersicht über Einnahmen und Kosten
Grundsätzliche Eigenschaften eines Vertrags:
- Ein Vertrag bezieht sich immer auf ein Produkt, also nie auf mehrere Produkte. Sollten also einem Kunden mehrere Produkte verkauft worden sein, müssen entsprechend auch mehrere Verträge angelegt werden.
- Ein Vertrag kann nur dann angelegt werden, wenn bereits dem Kunden das entsprechende Produkt zugeordnet wurde (Modul: Kontakte oder Modul: Produkte). Zu einer solchen Zuordnung (auch Auftragsposition genannt) können dann ein oder mehrere Verträge hinterlegt werden.
