Seite: Webmail / Benutzerkonten

Aus bmWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 50: Zeile 50:
|-
|-
| Prefix  
| Prefix  
 +
| Nach Ihrer Wahl
 +
| Nach Ihrer Wahl
 +
| Nach Ihrer Wahl
| Nach Ihrer Wahl
| Nach Ihrer Wahl
|-
|-
Zeile 59: Zeile 62:
|-
|-
| Standard
| Standard
 +
|Nach Ihrer Wahl
|Nach Ihrer Wahl
|Nach Ihrer Wahl
|Nach Ihrer Wahl
|Nach Ihrer Wahl
Zeile 67: Zeile 71:
|''pop3.web.de''
|''pop3.web.de''
|''pop3-1.ewetel.net''
|''pop3-1.ewetel.net''
 +
|''pop.gmx.de''
|-
|-
| POP3-Port
| POP3-Port
Zeile 72: Zeile 77:
|''110''
|''110''
|''110''
|''110''
 +
|''110'' oder bei Verwendung von SSL: ''995''
|-
|-
| Benutzerkonto
| Benutzerkonto
Zeile 87: Zeile 93:
|nein
|nein
|nein
|nein
 +
|beides möglich
|-
|-
| SMTP-Server
| SMTP-Server
Zeile 92: Zeile 99:
|''smtp.web.de''
|''smtp.web.de''
|''smtp-1.ewetel.net''
|''smtp-1.ewetel.net''
 +
|''smtp.gmx.de''
|-
|-
| SMTP-Port  
| SMTP-Port  
Zeile 97: Zeile 105:
|''25''
|''25''
|''25''
|''25''
 +
|''25'' oder bei Verwendung von SSL: ''465''
|-
|-
| Benötigt Authentifizierung
| Benötigt Authentifizierung
Zeile 102: Zeile 111:
|ja
|ja
|beides möglich
|beides möglich
 +
|ja
|-
|-
| POP Zugangsdaten verwenden
| POP Zugangsdaten verwenden
 +
|ja
|ja
|ja
|ja
|ja
Zeile 109: Zeile 120:
|-
|-
| SMTP-Benutzer
| SMTP-Benutzer
 +
| -
| -
| -
| -
| -
Zeile 114: Zeile 126:
|-
|-
| SMTP-Kennwort
| SMTP-Kennwort
 +
| -
| -
| -
| -
| -
Zeile 122: Zeile 135:
|nein
|nein
|nein
|nein
 +
|beides möglich
|-
|-
|Informationen des Providers  
|Informationen des Providers  

Version vom 15. Oktober 2010, 09:22 Uhr

Auf diesen Seiten können Sie Benutzerkonten für eMails einrichten. Sie können mehrere Benutzerkonten einrichten, aber nur eine von ihnen wird als Standardkonto festgelegt. Beim Schreiben von eMails wird dieses Standardkonto automatsich als Konto vorgeschlagen, von dem die eMail aus versendet wird. Dieses Konto können Sie bei jeder eMail ändern.

Die Daten, die Sie beim Einrichten eines Benutzerkontos eintragen müssen, erfragen Sie bitte bei Ihrem eMail-Provider. Übliche Einstellungen einige der häufig genutzten eMail-Provider finden Sie weiter unten.


Felder

Titel Beschreibung
Prefix Wenn eine eMail verschickt wird, stellt der business manager automatisch Ihren Nach- und Vornamen Ihrer eMail-Adresse voran, so dass der Empfänger diese eMail z.B. von "Möller, Dirk" <d.moeller@piramide.de> erhält. Sie haben in diesem Feld nun die Möglichkeit, diesen Prefix zu ändern. Tragen Sie hier also z.B. Der business manager ein, erhalten die Empfänger Ihre eMails von Der business manager <d.moeller@piramide.de>.
eMail-Adresse Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an
Standard Wenn Sie mehrere Benutzerkonten anlegen, müssen Sie eine davon als Standard-Adresse festlegen. beim Schreiben von eMails wird dieses Benutzerkonto dann automatisch vorgeschlagen, kann aber geändert werden.
POP3-Server Der POP3-Server ist der Server, auf dem die Ihnen zugesendeten eMails eingehen und von dem Sie Ihre zu empfangenen eMails abrufen. Tragen Sie hier den POP3-Server ein.
POP3-Port Port-Nummer für den Zugang zum POP3-Server. Normalerweise ist dies der Port 110. Sofern Sie also keine anderweitigen Angaben haben, verwenden Sie den Port 110.
Benutzerkonto Dies ist die Bezeichnung Ihres Kontos beim eMail-Provider. In vielen Fäller entspricht das Benutzerkonto Ihrer eMail-Adresse, muss es aber nicht.
Kennwort Ihr Kennwort für den Zugang zum POP3-Server
Sichere Verbindung (SSL) verwenden Wählen Sie aus, ob für den Zugriff auf den POP3-Server eine verschlüsselte Verbindung verwendet werden soll
SMTP-Server Der SMTP-server ist der Server, von dem aus Ihre geschriebenene eMails versendet werden.
SMTP-Port Normalerweise ist dies der Port 25. Sofern Sie also keine anderweitigen Angaben haben, verwenden Sie den Port 25.
Benötigt Authentifizierung Option, ob Ihr eMail-Account Authentifizierung verwendet. Erfragen Sie diese Einstellung bitte von Ihrem eMail-Provider.
POP Zugangsdaten verwenden Hier wird festgelegt, ob für den Zugriff auf Ihren SMTP-Server dieselben Zugangsdaten verwendet werden sollen, wie für den Zugriff auf den POP3-Server. Haben Sie diese Option nicht ausgewählt, öffnen sich automatisch die Felder SMTP-Benutzer und SMTP-Kennwort. Dass für den Zugriff auf den SMTP-Server andere Zugangsdaten wie für den Zugriff auf den POP3-Server verwendet werden, ist eher unüblich.
SMTP-Benutzer Sofern für den Zugriff auf den SMTP-Server andere Zugangsdaten wie für den Zugriff auf den POP3-Server verwendet werden, tragen Sie hier den Benutzernamen Ihres SMTP-Zugangs ein.
SMTP-Kennwort Sofern für den Zugriff auf den SMTP-Server andere Zugangsdaten wie für den Zugriff auf den POP3-Server verwendet werden, tragen Sie hier das Kennwort Ihres SMTP-Zugangs ein.
Verlangt sichere Verbindung (SSL) Wählen Sie aus, ob für den Zugriff auf den SMTP-Server eine verschlüsselte Verbindung verwendet werden soll


Beispiele

Es folgen Beispiele für übliche Einstellungen einiger häufig in Anspruch genommener eMail-Provider. Da diese Einstellungen manchmal nicht zwingend sind und sich u.U. auch verändern können, können wir für die hier vorgeschlagenen Werte keine Garantie übernehmen. Im Zweifel prüfen Sie bitte die entsprechenden Hilfe-Seiten des Providers oder fragen Sie ihn.

Titel 1&1 Web.de EweTel GMX
Prefix Nach Ihrer Wahl Nach Ihrer Wahl Nach Ihrer Wahl Nach Ihrer Wahl
eMail-Adresse Ihre eMail-Adresse Ihre eMail-Adresse Ihre eMail-Adresse Ihre eMail-Adresse
Standard Nach Ihrer Wahl Nach Ihrer Wahl Nach Ihrer Wahl Nach Ihrer Wahl
POP3-Server pop.1und1.de pop3.web.de pop3-1.ewetel.net pop.gmx.de
POP3-Port 110 110 110 110 oder bei Verwendung von SSL: 995
Benutzerkonto Ihre eMail-Adresse Ihre eMail-Adresse
Kennwort Ihr Kennwort Ihr Kennwort Ihr Kennwort
Sichere Verbindung (SSL) verwenden nein nein nein beides möglich
SMTP-Server smtp.1und1.de smtp.web.de smtp-1.ewetel.net smtp.gmx.de
SMTP-Port 25 oder alternativ 587 25 25 25 oder bei Verwendung von SSL: 465
Benötigt Authentifizierung ja ja beides möglich ja
POP Zugangsdaten verwenden ja ja ja ja
SMTP-Benutzer - - - -
SMTP-Kennwort - - - -
Verlangt sichere Verbindung (SSL) nein nein nein beides möglich
Informationen des Providers http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/1.html http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/ und http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/smtp/ http://www.ewetel.de/privatkunden/service-hilfe/az-faq-144.htm



siehe auch

Persönliche Werkzeuge