Rechnungserstellung
Aus bmWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| * Zahlungsbedingung | * Zahlungsbedingung | ||
| <br> | <br> | ||
| - | Um aus obigen Daten eine fertige Rechnung erstellen zu können, wird eine Rechnungsvorlage benötigt. Rechnungsvorlagen werden in Form von MS Word-Dokumenten erstellt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie  | + | Um aus obigen Daten eine fertige Rechnung erstellen zu können, wird eine Rechnungsvorlage benötigt. Rechnungsvorlagen werden in Form von MS Word-Dokumenten erstellt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie [[Seite: Stammdaten / Finanzen / Rechnunsgvorlagen| hier]]. | 
Version vom 31. Januar 2012, 11:42 Uhr
Der business manager bietet drei Möglichkeiten, Rechnungen zu erstellen.
- Manuelle Erstellung von einzelnen Rechnungen und Gutschriften (eine Beschreibung finden sie hier, Stand: bm Version 3.0)
- Erstellung von Rechnungen aus Verträgen
- Erstellung von Rechnungen aus Aufträgen
Rechnungen werden grundsätzlich in Form von PDF-Dokumenten erstellt. Huerdurch wird gewährleistet, dass die Rechnungsdaten und und das Rechnungsdokument immer übereinstimmen.
Wichtige Bestandteile einer Rechnung sind:
- Rechnungspositionen, die u.a. den Preis und den Positionstext enthalten
- Zahlungsbedingung
Um aus obigen Daten eine fertige Rechnung erstellen zu können, wird eine Rechnungsvorlage benötigt. Rechnungsvorlagen werden in Form von MS Word-Dokumenten erstellt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie  hier.
